Seite wählen

Datenschutzerklärung 

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist Koryfeen Buchhaltungsservice, Frankfurt am Main, Mail: info@koryfeen.com

Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Erbringung unserer Buchhaltungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Erfassung und Verwendung deiner Daten erfolgt auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Art der erfassten Daten

Wir erfassen und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Vorname
  • Anschrift
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Bankverbindung
  • Steuer- und Finanzdaten
  • Sonstige Informationen, die zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich sind.  

Zweck der Datenverarbeitung 

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten ausschließlich für die Erbringung unserer Buchhaltungsdienstleistungen. Dies umfasst unter anderem:

  • Erfassung und Verarbeitung von Buchhaltungsdaten
  • Erstellung von Finanzberichten und Steuererklärungen
  • Kommunikation mit Finanzbehörden und anderen relevanten Stellen
  • Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt insbesondere an:

  • Finanzbehörden
  • Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer (sofern von Ihnen beauftragt)
  • Banken oder Zahlungsdienstleister (zur Abwicklung von Zahlungen) 

 

Speicherung und Löschung von Daten 

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden deine Daten gelöscht oder anonymisiert.

Deine Rechte 

Du hast das Recht, Auskunft über die von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus hast du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten. Du kannst auch der Verarbeitung deiner Daten widersprechen oder deine Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen. Bitte kontaktiere uns dazu unter den in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

 

 

Datenschutzerklärung 

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist Koryfeen Buchhaltungsservice, Frankfurt am Main, Mail: info@koryfeen.de

Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Erbringung unserer Buchhaltungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Erfassung und Verwendung deiner Daten erfolgt auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Art der erfassten Daten

Wir erfassen und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Vorname
  • Anschrift
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Bankverbindung
  • Steuer- und Finanzdaten
  • Sonstige Informationen, die zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich sind.  

Zweck der Datenverarbeitung 

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten ausschließlich für die Erbringung unserer Buchhaltungsdienstleistungen. Dies umfasst unter anderem:

  • Erfassung und Verarbeitung von Buchhaltungsdaten
  • Erstellung von Finanzberichten und Steuererklärungen
  • Kommunikation mit Finanzbehörden und anderen relevanten Stellen
  • Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

 

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt insbesondere an:

  • Finanzbehörden
  • Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer (sofern von Ihnen beauftragt)
  • Banken oder Zahlungsdienstleister (zur Abwicklung von Zahlungen) 

 

Speicherung und Löschung von Daten 

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden deine Daten gelöscht oder anonymisiert.

Deine Rechte 

Du hast das Recht, Auskunft über die von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus hast du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten. Du kannst auch der Verarbeitung deiner Daten widersprechen oder deine Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen. Bitte kontaktiere uns dazu unter den in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.